loader-image
Schöppenstedt, DE
temperature icon 7°C
Bedeckt

Kleines Konzert des Duos Saitenwind beim Bürgerfrühstück auf dem Schulhof in Remlingen

Kleines Konzert des Duos Saitenwind beim Bürgerfrühstück auf dem Schulhof in Remlingen

Am 26. Mai ab 09:30 Uhr sind alle Bürgerinnen und Bürger von Remlingen und Umgebung ganz herzlich dazu eingeladen, an einem Mitbring-Frühstück auf dem Schulhof in Remlingen teilzunehmen. Das selbst mitgebrachte Frühstück wird in gemütlicher Runde mit Musik, Gesprächen und Begegnungen an den dafür aufgestellten Tischen verzehrt. Wer mag, kann mit seinem Nachbarn teilen. „Wir […]

Apfelkuchen backen für Kinder in den Herbstferien

Pressemitteilung Apfelkuchen backen fu_r Kinder der Gemeinde

Erneut laden die Ehrenamtlichen des Ehrenamtsteams der Freiwilligenagentur Elm-Asse alle Kinder ab 6 Jahren aus der Gemeinde Remlingen-Semmenstedt zum Apfelkuchenbacken ein. Um das Backen nachhaltig und kostengünstig zu gestalten, werden für den Kuchen die Äpfel von den Streuobstwiesen verwendet. Schon bei der Entstehung des Ehrenamtsteams stand für die Ehrenamtlichen fest, Projekte und Angebote zum Thema […]

Zweiter Umwelttag in Remlingen feiert erneut großen Erfolg

Das Ehrenamtsteam der Freiwilligenagentur Elm-Asse organisierte letztes Wochenende den zweiten Umwelttag. Dieser Umwelttag fand am Samstag, den 13.05.2023 in der Zeit von 14:00-17:00 Uhr auf der Parkfläche des Gemeindegebäudes in Remlingen statt. Dort konnten kleine und große Besucher*innen die verschiedenen Aktions- und Informationsstände rund um die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit entdecken. Etwa 500 Besucher*innen waren […]

Asse II – Neujahrsspaziergang vor Ort zu den geplanten Atomanlagen

Am 1. Januar findet der traditionelle „Neujahrsspaziergang vor Ort“ an der Schachtanlage Asse II statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor der Schachtanlage Asse II, Am Walde 2 in Remlingen. Hauptthema wird der Baugrund für die von der BGE geplanten Atomanlagen auf dem Kuhlager sein. Das Baugrundgutachten des beauftragten Gutachters liegt zwar vor, wurde aber […]

Kompetenzzentrum blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Das Kompetenzzentrum Freiwilligenmanagement Elm-Asse kann auf ein ereignisreiches Jahr 2021 zurückblicken. Neben zahlreichen individuellen Beratungsgesprächen für Vereine und Initiativen wurden auch 20 Veranstaltungen umgesetzt, die regelmäßig sehr gut besucht waren. Das Team bedankt sich nun bei allen Ehrenamtlichen für ihr Engagement! „Die Unterstützungsangebote haben genau den Bedürfnissen der Ehrenamtlichen entsprochen, was sich deutlich an den Teilnehmer*innenzahlen zeigt“, berichten […]

Erstes Netzwerktreffen für Schützenvereine der Samtgemeinde Elm-Asse

Remlingen Das Kompetenzzentrum Freiwilligenmanagement Elm-Asse ist unter anderem dafür da, die vorhandenen Strukturen zu stärken. Aus diesem Grund sollen unterschiedliche Netzwerktreffen stattfinden, um Unterstützungsbedarfe zu ermitteln und gemeinsam Ideen und Vorschläge zu erarbeiten. Dafür findet am Mittwoch, 17.03.2021, von 18:00 – 20:00 Uhr das erste Netzwerktreffen für Schützenvereine statt. Das Treffen richtet sich an die […]