
IGS führt Schulvertrag ein
Die Gesamtkonferenz der IGS Schöppenstedt hat beschlossen, einen für alle Mitglieder der Schulgemeinschaft gültigen Schulvertrag einzuführen. Dieser Vertrag basiert auf dem Leitbild der Schule und
Die Gesamtkonferenz der IGS Schöppenstedt hat beschlossen, einen für alle Mitglieder der Schulgemeinschaft gültigen Schulvertrag einzuführen. Dieser Vertrag basiert auf dem Leitbild der Schule und
Der Förderverein der IGS Schöppenstedt freut sich über eine Spende der Nightriders Harz. Die Nightriders sind Mountainbikefahrer, die in den Abend- und Nachtstunden den Harz
Der Tiefbaubetrieb im Landkreis Wolfenbüttel lässt derzeit durch ein Fachunternehmen den Zustand des gesamten Kreisstraßennetzes untersuchen. Das rund 350 Kilometer lange Kreisstraßennetz wird auf Oberflächenschäden,
Derzeit sind keine Schuleingangsuntersuchungen durch das Gesundheitsamt im Landkreis Wolfenbüttel möglich. Steigende Coronazahlen bedeuten, dass die Mitarbeiter im Gesundheitsamt vorrangig für die Bewältigung der Pandemie
In den vergangenen Jahren haben Roklums Kindergarten-Mitarbeiterinnen, der Leiter Heiko Boy sowie Eltern und Kinder mit viel Liebe und Geschick Adventskränze und Gestecke für den
Das Schaufenster am Markt in Schöppenstedt ist seit nunmehr einem Jahr eine feste Einrichtung von Manfred Kramer und seiner Frau Gudrun Kramer-Grodd. Gern wirft man
Darauf blickt das AHA-Erlebnismuseum in Wolfenbüttel zurück. Quietschbunt und nicht immer leise, veranstaltet der ehrenamtlich aktive Verein jedes Jahr eine neue Mitmachausstellung für Kinder und
Fünf Jahrzehnte Engagement für starke Kinder – seit seinem 16. Lebensjahr setzt sich Manfred Kramer für Kinder und Jugendliche ein. Zunächst als ehrenamtlicher Helfer für
Nachdem – wie überall im Lande – nahezu sämtliche geselligen Veranstaltungen in diesem Jahr ausfallen mussten, kam dem Festausschuss Uehrde die Idee, einen Fotowettbewerb ins
Wegen der Coronapandemie gibt es in Roklum in diesem Jahr keinen Weihnachtsmarkt und keine vorweihnachtliche Feier für die Senioren des Dorfes. Stattdessen werden Tüten mit