loader-image
Schöppenstedt, DE
temperature icon 13°C
Bedeckt

Zweifacher Deutsche-Meisterin-Titel für Kerstin Gericke vom MTV

In Frankfurt am Main fanden die Deutschen Hallen- und Winterwurfmeisterschaften der Masters statt. Für den MTV Schöningen gingen drei Athleten an den Start: Kerstin Gericke (W55), Christine Piehozki (W45) und Karsten Krause (M35) hatten sich im Vorfeld für die nationalen Titelkämpfe qualifiziert – und sorgten für bemerkenswerte Ergebnisse.

Kerstin Gericke war in Frankfurt gleich für vier Disziplinen gemeldet. Aufgrund einer kurzfristigen Zeitplanänderung musste sie allerdings auf den Hochsprung verzichten. In ihrer ersten Disziplin, dem 200-Meter-Sprint, erreichte sie in 30,93 Sekunden den siebten Platz. Nur kurze Zeit später trat sie im Dreisprung an. Nach einem Fehlversuch und einem Sicherheitssprung (9,12 Meter) übernahm sie im dritten Durchgang mit 9,44 Metern die Führung – eine Weite, die ihr schließlich den Titel sicherte. Damit errang sie nicht nur ihren zweiten deutschen Meistertitel nach 2021, sondern stellte auch einen neuen Landesrekord in der Altersklasse W55 auf. Im abschließenden Weitsprung präsentierte sie sich ebenfalls in Topform. Trotz eingeschränkter Trainingsbedingungen – in der Halle ohne Spikes und Sprunggrube – überzeugte sie mit einer konstanten Serie. Mit 4,48 Metern im zweiten Versuch holte sie sich überlegen ihren zweiten Titel des Tages.


Für Karsten Krause waren es die ersten deutschen Meisterschaften in der Masters-Klasse M35. Der Athlet des MTV Schöningen startete im Dreisprung mit starken 11,48 Metern in den Wettkampf. Seine weiteren Versuche blieben konstant auf hohem Niveau. Im sechsten und letzten Durchgang steigerte er sich noch einmal auf 11,57 Meter – ein hervorragender vierter Platz. Auch im Hochsprung zeigte Krause eine solide Leistung und überquerte 1,63 Meter, was ihm ebenfalls Rang vier einbrachte. Ein gelungenes Debüt auf nationaler Bühne!


Im Rahmen der Winterwurfmeisterschaften ging Christine Piehozki in ihrer Paradedisziplin, dem Hammerwurf, an den Start. Gleich zu Beginn setzte sie mit 37,24 Metern ein starkes Ausrufezeichen. Lediglich eine Konkurrentin konnte sich im weiteren Verlauf mit 37,78 Metern vor sie schieben – eine Weite, die Piehozki in diesem Winter bereits übertroffen hatte. Dennoch reichte es an diesem Tag knapp nicht zum Sieg. Mit dem Titel der Deutschen Vizemeisterin und dem Wissen um ihr Potenzial darf sie dennoch zufrieden auf den Wettkampf zurückblicken. Bereits im Februar hatte sie sich in Berlin zur Norddeutschen Meisterin im Hammer- und Diskuswurf gekürt.
Mit zwei Meistertiteln, einem Vizetitel und starken Platzierungen präsentierten sich die Athleten des MTV Schöningen äußerst erfolgreich bei den Deutschen Masters-Meisterschaften. Ein Beleg für das hohe sportliche Niveau und die engagierte Trainingsarbeit im Verein.