Sachbeschädigungen durch Farbschmierereien

Schöppenstedt, Helmstedter Straße, Neue Straße, Bahnhofstraße, 20.03.2025 in den späteren Abendstunden.Die unbekannte Täterschaft hatte in mindestens fünf bekannt gewordenen Fällen Trafohäuschen und Stromverteilungskästen mit blauer und gelber Farbe und mit Schriftzügen beschmiert. Es entstand ein Schaden von mindestens 1.800 Euro. Hinweisgebende werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05332 946540 an die Polizei Schöppenstedt zu wenden.
Bürgermeister Malte Schneider verzichtet auf eine zweite Amtszeit

Schöningens seit März 2020 amtierender Bürgermeister Malte Schneider wird zur kommenden Kommunalwahl im September 2026 nicht erneut als Kandidat antreten. Das hat der Schöninger am 13. März in der Früh persönlich seinen Kollegen und in der darauffolgenden Ratssitzung dann offiziell in einem offenen Brief mitgeteilt.
Schulneubau soll sechszügiges Gymnasium ermöglichen

Der Kreisausschuss hat zwei Grundsatzbeschlüsse zur Schullandschaft im Landkreis Helmstedt gefasst. Sie betreffen das geplante Gymnasium am Schulcampus in Königslutter und die Zügigkeit des Gymnasiums am Bötschenberg im kommenden Schuljahr.
Schulranzen für die Kinder der Tafel – Spender gesucht

Nicht jede Familie hat die finanziellen Mittel, um zum Schulstart 2025 eine neue Schulausrüstung zu kaufen. Die AWO Schöppenstedt möchte jedoch, dass alle Kinder die gleichen Chancen haben.
Die Ackersession 3.0 verspricht einen großartigen Rockabend

Um die Wartezeit bis zum Ackerfest-Open-Air 2025 zu verkürzen, präsentiert der Veranstalter »Ackerfezt« drei großartige Bands bei der dritten Auflage der Ackersession, die am Sonnabend, dem 15. März, in der Eulenspiegelhalle Schöppenstedt stattfinden wird. Unter dem Motto »Ackerfest-Warm-up-Party« kommen die Gäste in den Genuss der Musik der Bands »Fuzziebär«, »Bucketlist« sowie »Igel vs. Shark« aus Österreich.
Time.Out in St. Stephanus Schöppenstedt am 1. März

Der Junge Chor Schöppenstedt unter der Leitung von Propsteikantor Julian Heider lädt am Samstag, 1. März um 19 Uhr in die St. Stephanus-Kirche ein zu Chormusik zum Hören und Mitsingen. Neben Darbietungen des Chores und von Julian Heider am Klavier ist das Publikum herzlich eingeladen bekannte und neue Lieder, u.a. aus den neuen Liedern für den Kirchentag, der in diesem Jahr in Hannover stattfindet, kennenzulernen und gemeinsam zu singen.
Hunderte Menschen setzten ein Zeichen für Demokratie

Mit einem eindrucksvollen Lichterumzug und einer anschließenden Kundgebung haben mehrere Hundert Menschen in Schöppenstedt ein starkes Zeichen für Demokratie und gegen Populismus gesetzt.
„Eine Kelle Klartext“ – Diskussionsveranstaltung mit Stephan Weil und SPD-Bundestagskandidatin Dunja Kreiser in Schöppenstedt

Stephan Weil, Landesvorsitzender der Niedersachsen-SPD und Ministerpräsident, und die SPD-Bundestagskandidatin Dunja Kreiser stehen am 04. Februar 2025 Rede und Antwort und diskutieren über die politischen Herausforderungen in Deutschland, Niedersachsen und hier vor Ort in Schöppenstedt und dem Landkreis Wolfenbüttel
Türkischer Supermarkt »Lezzet« eröffnet in Kürze

Endlich mal gute Nachrichten für Schöppenstedts Innenstadt: Eine neue kulinarische Ergänzung hält Einzug in die Elmstadt. Im Gebäude des ehemaligen Frischemarktes Dierker im Zentrum eröffnet in Kürze der türkische Supermarkt »Lezzet«. Mit einem breiten Sortiment an türkischen und internationalen Spezialitäten will der neue Markt eine Bereicherung für die Stadt sein.
Kollision mit parkendem PKW in Schöppenstedt

Am späten Mittwochabend kam es zu einem Unfall in Schöppenstedt, bei dem ein 23-Jähriger mit seinem Seat frontal in das Heck eines am Straßenrand abgestellten Mercedes fuhr und diesen ca. acht Meter nach vorn schob. Die Besitzer des geparkten Pkw, welche sich in ihrer Wohnung befanden, wurden durch den lauten Knall aufmerksam und begaben sich […]