Emotionale Verabschiedung von der Landschlachterei Römmling

In Evessen fand ein emotionaler Abschied statt: Die Landschlachterei Römmling, die seit 120 Jahren fest im Dorf verwurzelt war und auch lange eine Filiale in Schöppenstedt betrieben hatte, schloss ihre Türen für immer. Hunderte Gäste fanden sich auf dem Grundstück an der Hauptstraße ein, um die Inhaber Axel Römmling und Ingelore Almstedt, die den Betrieb in dritter Generation führten, gebührend zu verabschieden.
L 625: Deckensanierung bei Schöppenstedt abgeschlossen

Die Arbeiten auf der Landesstraße 625 zwischen Schöppenstedt und Evessen (Landkreis Wolfenbüttel) sind abgeschlossen. Die Freigabe für den Verkehr erfolgte bereits am morgigen Mittwoch, 27. November, im Verlauf des Tages.Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bedankt sich bei den betroffenen Verkehrsteilnehmern für das Verständnis während der Baumaßnahme und ist erfreut, diese im vorgegebenen Zeitrahmen […]
Schlafplatz in der Kirche Evessen

Der Kirchenschlaf sei ja der beste – heißt es. Diese Sichtweise geht wohl auf eine Geschichte in der Bibel zurück (Apostelgeschichte.20,9-12): Ein Mann namens Eutychus schlief während einer sehr langen Predigt des Apostels Paulus ein und stürzte aus dem dritten Stock eines Hauses. Den Sturz hat er überlebt. Ja, das Schlafen in den Kirchen ist […]
L 615/ L 625/: Fahrbahnarbeiten zwischen Halchter und Ohrum sowie zwischen Schöppenstedt und Evessen

Im Landkreis Wolfenbüttel müssen sich Verkehrsteilnehmer auf der Landesstraße 615 zwischen Halchter und Ohrum sowie auf der Landesstraße 625 zwischen Schöppenstedt und Evessen wegen Fahrbahnarbeiten ab heute, 19. Juli, auf Vollsperrungen einrichten. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Wolfenbüttel mitteilte, erfolgen dort Sanierungsarbeiten durch Anspritzen mit bituminösem Bindemittel und anschließendem Abstreuen mit Splitt. […]
Karsten Wolff wird erneut zum Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Evessen ernannt

Bei der Sitzung des Samtgemeinderates Sickte wurde Karsten Wolff erneut zum Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Evessen ernannt. Die Ernennungsurkunde überreichte Samtgemeindebürgermeister Marco Kelb und gratulierte im Namen von Rat und allen Anwesenden herzlich. Wolff ist bereits seit 1996 Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Evessen. Seine nächste Amtszeit läuft vom 21. November 2020 bis zum 20. November […]
Catherina Gebhardt ist die neue Alltagshelferin in der Kita

Catherina Gebhardt (M). hat ihren Dienst als Alltagshelferin begonnen In der Kindertagesstätte Evessen hat Catherina Gebhardt im Juli ihren Dienst als Alltagshelferin angetreten. Für die Gemeinde Evessen, welche die Bereitstellung des Inklusionsarbeitsplatzes ermöglicht, stellt dieser Schritt auch ein Bekenntnis zu Werten wie Mitbestimmung und Chancengerechtigkeit dar, wie Bürgermeisterin Dunja Kreiser betont. »Kommunen wie Evessen haben […]
Der Most-Express kommt nach Evessen

Der Most-Express, eine mobile Mosterei, kommt im Herbst an vier Tagen nach Evessen. Interessenten können am 14. und 23. September sowie am 6. und 20. Oktober auf dem Obsthof Halbhuber ihre Äpfel und Birnen zu naturtrübem Saft verarbeiten lassen und diesen in Fünf- oder Zehn-Liter-Saftboxen gleich wieder mit nach Hause nehmen. Jeder Kunde erhält garantiert […]
Einweihung Radweg in Evessen

Die Radweginitiative Evessen hat zusammen mit rund 70 Radlern den Radweg zwischen Evessen und dem Kreisel in Lucklum entlang der L 625 »unter ihre Pedale« genommen. Die lange geplante Einweihungsparty wurde wegen der Coronagefahr nicht durchgeführt. Aber die Initiative hatte eine pfiffige Alternative vorbereitet. Die Radler fuhren mit entsprechendem Abstand von Evessen zum Lucklumer Kreisel und […]
Spielepaket für die Kita Evessen

Die Öffentliche Versicherung, vertreten durch Mariella Köchy, Bezirksdirektion Wolfenbüttel/Salzgitter, und Melanie Klötzer aus Sickte, kamen mit einem Spielepaket in die Kita Evessen und überraschten damit die Kinder und Erzieherinnen. Coronabedingt wurden die Spiele in gebührendem Abstand und im Freien an die glücklichen Kinder überreicht. Die neuen Spiele wurden sofort in Augenschein genommen und ganz vorsichtig […]
Drei Feuerwehrkameraden in das Ehrenbeamtenverhältnis berufen

Im Rahmen der Sitzung des Sickter Samtgemeinderates am 16. Juni konnte Samtgemeindebürgermeister Marco Kelb (l.) drei Feuerwehrkameraden in das Ehrenbeamtenverhältnis berufen. Daniel Tautz (3. v. r.) wurde zum Ortsbrandmeister und Sven Lupp (3. v. l.) zum stellvertretenden Ortsbrandmeister der Ortswehr Veltheim (Ohe) für die Dauer von sechs Jahren in das Ehrenbeamtenverhältnis berufen. Marcel Hertel (2. […]