Bürgermeister Malte Schneider verzichtet auf eine zweite Amtszeit

Schöningens seit März 2020 amtierender Bürgermeister Malte Schneider wird zur kommenden Kommunalwahl im September 2026 nicht erneut als Kandidat antreten. Das hat der Schöninger am 13. März in der Früh persönlich seinen Kollegen und in der darauffolgenden Ratssitzung dann offiziell in einem offenen Brief mitgeteilt.
Hinterbliebene der Cohen-Familie besuchten das Rathaus und das GAS

Bürgermeister Malte Schneider begrüßte kürzlich gemeinsam mit Vertretern des Rates zwei außergewöhnliche Besucher. Gemeinsam mit dem Arbeitskreis Stolpersteine und Gedenkarbeit waren Ronald und Thomas Cohen im Neuen Rathaus zu Gast. Anschließend besuchten sie das Gymnasium Anna-Sophianeum. Die Familiengeschichte der Brüder ist eng mit Schöningen verknüpft. In der Bismarckstraße 2 erinnern heute Stolpersteine an das Schicksal ihrer Verwandten, die einst vor dem NS-Regime flohen.
Bankmitarbeiter verhindert Geldübergabe nach Schockanruf bei Schöninger Seniorin

Durch einen aufmerksamen Bankmitarbeiter wurde am Donnerstagnachmittag verhindert, dass eine Seniorin aus Schöningen um ihr Erspartes gebracht wurde.
Neuer komfortabler Einstieg für den 25-Meter-Bereich im BZN

Das Badezentrum Negenborn (BZN) in Schöningen konnte sich unlängst über eine Sachspende seines Fördervereins freuen, die nun
offiziell übergeben wurde. Dabei handelt es sich um eine Edelstahltreppe, die als Alternative zu den steilen Leitern das Ein- und Aussteigen ins 25-Meter-Becken deutlich erleichtert.
Der Verein »Guter Zweck« unterstützt weiterhin das Babyschwimmen

Auftakt im Badezentrum Negenborn: Ende Januar konnte das Babyschwimmen wieder aufgenommen werden. Dabei erwartete die Teilnehmerinnen eine besondere Überraschung.
Jan Kienast und Tim Kunert leiten künftig die Schöninger Feuerwehr

Am Samstag, dem 1. Februar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schöningen statt. In seinem Bericht blickte der stellvertretende Ortsbrandmeister Jan Kienast auf ein einsatzreiches Jahr 2024 zurück. Zu insgesamt 123 Einsätzen rückte die Freiwillige Feuerwehr Schöningen im vergangenen Jahr aus.
Politische Bildung hautnah: Podiumsdiskussion am GAS begeisterte

Wie gestaltet sich die Zukunft des Landkreises Helmstedt? Welche Herausforderungen und Chancen bringt der Strukturwandel mit sich? Mit diesen und weiteren zentralen Fragen der Regionalpolitik setzten sich die Schüler des Gymnasiums Anna-Sophianeum Schöningen im Rahmen einer Podiumsdiskussion auseinander. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Seminarfachkurs des 13. Jahrgangs unter der Leitung von Lehrer Bengt Hagelstein. Ziel […]
Winterkonzert am Gymnasium Anna-Sophianeum begeistert mit Vielfalt und Talent

Am Donnerstag, dem 12. Dezember 2024, erlebten rund 300 Zuschauer im Gymnasium Anna-Sophianeum ein mitreißendes Winterkonzert. Das abwechslungsreiche Programm spannte den Bogen von traditioneller Weihnachtsmusik bis hin zu modernen Klassikern und zeigte eindrucksvoll das künstlerische Potenzial der Schulgemeinschaft.
Bürgermeister Malte Schneider zieht Bilanz und gibt einen Ausblick

Die Weihnachtsfeiertage und der Jahreswechsel läuten den Abschluss eines ereignisreichen Jahres ein. Anlass für Schöningens Bürgermeister Malte Schneider, innezuhalten und über die schönen und erfolgreichen Dinge, aber auch die Herausforderungen zu sprechen, die hinter der Stadt und ihren Bürgern liegen und an die, die kommen werden. »Wenn ich auf das Jahr 2024 zurückblicke, dann sehe […]
Großes Interesse an einer Reise zum eigenen Ich

Das Interesse war riesig: Drei Dutzend Gäste kamen zum ersten »Abend der Sinne« in das Café »C’est Lavie« nach Königslutter, doch weit mehr hatten im Vorfeld eine Absage erhalten. »Wir hätten gut 100 Karten mehr vergeben können«, sagte Thomas Grove. Sein kostenloses Angebot einer Einführung in die Klangmeditation jedenfalls traf offenbar den Zeitgeist – fand […]