
»Hey, Alter!« beschenkte 40 Schüler der Haupt- und Realschule
Schüler der Haupt- und Realschule Königslutter haben kürzlich ein großes Geschenk in Empfang nehmen können. Die Initiaitive »Hey, Alter!« händigte 40 Computer an die Schule
Schüler der Haupt- und Realschule Königslutter haben kürzlich ein großes Geschenk in Empfang nehmen können. Die Initiaitive »Hey, Alter!« händigte 40 Computer an die Schule
Im nördlichen Teil des Schöninger Stadtparks sorgten unlängst Maßnahmen des städtischen Betriebshofes für Aufsehen. Grund war die Ausbringung der Wildblumensaat, die nun für ein buntes
In der Helmstedter Kindertagesstätte St. Stephanie freute sich die Leiterin Birgit Nose (r.) mit ihrem Team über das Sponsoring von Optik Press und der Schweizer
Der UNESCO-Global-Geopark Harz-Braunschweiger Land-Ostfalen nimmt seine Führungsangebote wieder auf. Ab sofort können Führungen unter freiem Himmel gebucht werden. Für nähere Informationen und Buchungsanfragen wenden sich
Unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen öffnete am vergangenen Sonntag das Heeseberg-Museum, das sich auf einem denkmalgeschützten Bauernhof in Watenstedt befindet. Im Wohnhaus aus dem Jahr 1850,
Am morgigen Sonntag findet die nächste Gesundheitswanderung statt. Es geht von Trautenstein durch den Harz. Treffpunkte sind um 9 Uhr am Bahnhof in Königslutter, um
Treiben den 5G-Ausbau für digitale Projekte in den Landkreisen Wolfenbüttel und Helmstedt voran (v. l.): Prof. Dr. Diederich Wermser (Ostfalia-Hochschule), Landrat Gerhard Radeck (Landkreis Helmstedt),
Im vergangenen Jahr überreichte Kerstin Schmidt (r.) von der Kreisvolkshochschule Helmstedt dem gesamten Kita-Team das »neue« Zertifikat »Haus der kleinen Forscher« Die Kinder, die aufgrund
Insgesamt zehn lange Wochen waren die Räumlichkeiten von »BriSand« in Königslutter aufgrund der anhaltenden Coronapandemie geschlossen. Nun sehen die Inhaber Brigitte Förstermann und Sandra Büsse
Im Veranstaltungslokal »Heese 5« in Jerxheim hat Christian Basner auf die aktuelle Situation und die damit verbundenen Einschnitte und Beschränkungen reagiert. Um die Coronazeit zu