Weihnachtskonzert »What Sweeter Music« im Kaiserdom
Längst zur Tradition geworden ist das Weihnachtskonzert der Propsteikantorei Königslutter im Kaiserdom am Vorabend des 4. Advents. In diesem Jahr lädt Propsteikantor Matthias Wengler am Sonnabend, dem 21. Dezember, um 18 Uhr zu dem Programm »What Sweeter Music« ein. Die Besucher erwartet ein vielseitiges und abwechslungsreiches Konzert mit zahlreichen kleineren Chorwerken aus nahezu allen Epochen […]
Großes Interesse an einer Reise zum eigenen Ich
Das Interesse war riesig: Drei Dutzend Gäste kamen zum ersten »Abend der Sinne« in das Café »C’est Lavie« nach Königslutter, doch weit mehr hatten im Vorfeld eine Absage erhalten. »Wir hätten gut 100 Karten mehr vergeben können«, sagte Thomas Grove. Sein kostenloses Angebot einer Einführung in die Klangmeditation jedenfalls traf offenbar den Zeitgeist – fand […]
Das ZDF drehte im AWO-Psychiatriezentrum
Das AWO-Psychiatriezentrum in Königslutter hatte Besuch von einem Team des öffentlich-rechtlichen Fernsehsenders ZDF. Gedreht wurde ein Interview mit Kristof Hückstädt, leitender Psychologe/Psychologischer Psychotherapeut, zur neuen Weiterbildung derPsychotherapeuten. Seit 2020 erhalten angehende Psychotherapeuten nach erfolgreichem Abschluss eines fünfjährigen Universitätsstudiums die Approbation und damit die Erlaubnis zur Ausübung von Heilkunde. »Davor war es so, dass nach einem […]
Bekommt die Stadt ein Spendenparlament?
Unter der Fragestellung »Ein Spendenparlament für Königslutter?« hatte Stadtstipendiat Julian Zapf in den Ratssaal eingeladen. Vor Ort war Martin Strobel vom Verein »Goals connect«, welcher ein Spendenparlament im Saale-Orla-Kreis in Thüringen ins Leben gerufen hat. Er berichtete den Interessierten von der Arbeit vor Ort und der ersten erfolgreich durchgeführten Parlamentssitzung in diesem Jahr. Anhand dieses […]
Geopark-Nachhaltigkeitstag: Böden und Bodenschutz
Am Samstag, dem 26. Oktober, veranstaltet der Geopark Harz/Braunschweiger Land/Ostfalen um 10 Uhr seinen vierten Nachhaltigkeitstag im Forschungsmuseum Schöningen. In diesem Jahr dreht sich alles um das Thema Böden und Bodenschutz. Fünf Referenten widmen sich dem komplexen Ökosystem: Dr. Ernst Gehrt, Lehrbeauftragter der Leibniz-Universität Hannover, Dr. Robin Stadtmann vom Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie, […]
Großer Andrang beim ersten Familienfest in der Umweltburg
Bei strahlendem Spätsommerwetter kamen mehr als 800 Besucher zum ersten Familienfest in der Umweltburg im Zentrum von Königslutter.
Konzert »Verleih uns Frieden gnädiglich« in der Stadtkirche
Die Propstei Königslutter lädt am Freitag, dem 4. Oktober, um 19.30 Uhr zu dem Konzert »Verleih uns Frieden gnädiglich« in die Stadtkirche ein. Julia Fercho (Mezzosopran) und Martin Müller-Schweinitz (Bariton) werden gemeinsam mit Propsteikantor Matthias Wengler (Klavier) geistliche und weltliche Lieder aus verschiedenen Epochen präsentieren. Das titelgebende Duett »Verleih uns Frieden gnädiglich« von Heinrich Schütz […]
73-jähriger Königslutteraner vermisst – Polizei bittet um Mithilfe
Seit dem 11.09.2024 um 14:50 Uhr wird ein 73 Jahre alter Mann aus Königslutter vermisst. Der ältere Herr wurde zuletzt im Aufenthaltsraum einer Seniorenresidenz in Langeleben gesehen. Der Vermisste ist dement und befindet sich möglicherweise in einem hilflosen bzw. orientierungslosen Zustand. Die Polizei Königslutter sucht seit dem gestrigen Tag auf Hochtouren nach dem älteren Herrn, […]
42. Domkonzerte Königslutter 2024 – Von mächtigen Kaisern, goldenen Trompeten und himmlischen Engeln
Königslutter. Der Kaiserdom in Königslutter wird im September wieder zum Konzertort, wenn zwischen dem 13. und 26. September der Verein Domkonzerte Königslutter e.V. zu fünf Veranstaltungen einlädt. Der Dom ist die Grablege von Kaiser Lothar III. und seiner Frau Richenza. Mächtige Kaiser und ihre starken Frauen sind passend dazu das Thema einer musikalischen Lesung am […]
Beliebtes „Felsenfest im Findlingsgarten“ wird erstmals zum „Familienfest in der Umweltburg“
Das über unsere Region hinaus bekannte und beliebte „Felsenfest im Findlingsgarten“ wird zum ersten Mal an neuer Örtlichkeit stattfinden: Am Sonntag, 15. September von 11 bis 17 Uhr öffnen die Stiftung Naturlandschaft und der BUND in Königslutter (Niedernhof 6) ihr Burgtor für die ganze Familie. Innenstadtnah und vor wunderschöner historischer Kulisse können Jung und Alt […]