loader-image
Schöppenstedt, DE
temperature icon 8°C
Bedeckt

»Die Spannung steigt«: neue E-Ladesäulen am Bahnhof

»Die Spannung steigt«: neue E-Ladesäulen am Bahnhof

»Die Spannung steigt« – und das im wahrsten Sinne des Wortes: Dieser Slogan ist derzeit auf Planen am Bahnhof in Schöppenstedt zu lesen. Dahinter verbergen sich neue Schnellladesäulen für Elektrofahrzeuge, die schon bald mit ihrer elektrischen Leistung zur verbesserten Mobilität in der Elmstadt und der umliegenden Region beitragen werden. Gleichzeitig sind sie Teil eines umfassenden Vorhabens zur Förderung der Elektromobilität in ganz Deutschland.

Zweifacher Deutsche-Meisterin-Titel für Kerstin Gericke vom MTV

Zweifacher Deutsche-Meisterin-Titel für Kerstin Gericke vom MTV

In Frankfurt am Main fanden die Deutschen Hallen- und Winterwurfmeisterschaften der Masters statt. Für den MTV Schöningen gingen drei Athleten an den Start: Kerstin Gericke (W55), Christine Piehozki (W45) und Karsten Krause (M35) hatten sich im Vorfeld für die nationalen Titelkämpfe qualifiziert – und sorgten für bemerkenswerte Ergebnisse. Kerstin Gericke war in Frankfurt gleich für […]

Ei-wandfreier Osterspaß im Till Eulenspiegel-Museum

Ei-wandfreier Osterspaß im Till Eulenspiegel-Museum

Ostern steht vor der Tür und das Till Eulenspiegel-Museum lädt wieder zum fröhlichen Basteln ein: Am Samstag, den 12. April, um 14 Uhr sind Kinder herzlich eingeladen, im Museum Ostereier zu bemalen und bunte Anhänger für den Osterstrauch zu basteln. Dabei können kleine Künstler ihrer Fantasie freien Lauf lassen – ob mit klassischen Frühlingsmotiven oder inspiriert von Till Eulenspiegel und seiner Narrenkappe. Die fertigen Kunstwerke dürfen anschließend mit nach Hause genommen oder genutzt werden, um den Osterstrauch im Museum zu schmücken.

Osternest und Osterfeuer für die ganze Familie

Osternest und Osterfeuer für die ganze Familie

Am Karsamstag, dem 19. April, lädt Schöppenstedt mit zwei beliebten Veranstaltungen zum Feiern ein: dem lebendigen Osternest und dem traditionellen Osterfeuer. Von 11 bis 17 Uhr verwandelt sich der Bismarckplatz in ein Festgelände voller Höhepunkte für die ganze Familie unter dem Motto «Auf die Eier, fertig, los!« Ab 19 Uhr erwartet die Besucher dann das Osterfeuer in der Verlängerung des Bruchwegs.

»Blackout« – eine Übung für den bereits erlebten Ernstfall

»Blackout« – eine Übung für den bereits erlebten Ernstfall

Die Feuerwehren der Stadt Königslutter führten eine umfassende Alarmübung mit dem Szenario »Blackout im gesamten Bereich von Königslutter« durch. Einen realen Vorfall dieser Art, bei dem die Stadt mehrere Stunden ohne Strom war, hatte es 2024 bereits gegeben. Daraufhin entwickelte die Stadt Königslutter gemeinsam mit der Feuerwehr ein Konzept zur Bewältigung solcher Lagen.

Drogenrazzia in Schöppenstedt: Polizei deckt Cannabis-Plantage auf

Drogenrazzia in Schöppenstedt: Polizei deckt Cannabis-Plantage auf

Bei einem Großeinsatz in der Stobenstraße in Schöppenstedt am 3. April hat die Polizei Salzgitter in einem Wohnhaus eine illegale Cannabis-Indoor-Plantage aufgedeckt. Nachdem sich die Beamten gewaltsam durch das Aufbrechen der Eingangstüren Zutritt zum Gebäude verschafft hatten, wurden zahlreiche Pflanzen, Dünger und Anbauutensilien beschlagnahmt.

Sachbeschädigungen durch Farbschmierereien

Sachbeschädigungen durch Farbschmierereien

Schöppenstedt, Helmstedter Straße, Neue Straße, Bahnhofstraße, 20.03.2025 in den späteren Abendstunden.Die unbekannte Täterschaft hatte in mindestens fünf bekannt gewordenen Fällen Trafohäuschen und Stromverteilungskästen mit blauer und gelber Farbe und mit Schriftzügen beschmiert. Es entstand ein Schaden von mindestens 1.800 Euro. Hinweisgebende werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05332 946540 an die Polizei Schöppenstedt zu wenden.

Bürgermeister Malte Schneider verzichtet auf eine zweite Amtszeit

Malte Schneider, Bürgermeister der Stadt Schöningen seit März 2020, steht für eine kommende Amtszeit ab den Kommunalwahlen 2026 nicht zur Verfügung. Das teilte er in einem offenen Brief mit

Schöningens seit März 2020 amtierender Bürgermeister Malte Schneider wird zur kommenden Kommunalwahl im September 2026 nicht erneut als Kandidat antreten. Das hat der Schöninger am 13. März in der Früh persönlich seinen Kollegen und in der darauffolgenden Ratssitzung dann offiziell in einem offenen Brief mitgeteilt.